Erleben

    Unvergessliche Urlaubs-Erlebnisse im Wirtshaushotel Alpenrose

    10 Dinge, die Sie bei Ihrem Urlaub in der Alpenrose noch machen können:

    • Während im Hintergrund das Mühlrad läuft, kaufen Sie im Mühlladen in Pflaurenz aus großen Säcken plastikfrei Trockenfrüchte, Müslis und andere Leckereien ein. Idealer Stopp auf dem Nachhauseweg
    • In den Kräutern liegt die Kraft: Das weiß Familie Niederkofler von Bergila in wunderbare Bio-Produkte umzusetzen. Der Schaugeschäft in Issing mit Kräutergarten lohnt einen Besuch (und danach lässt es sich gleich gegenüber noch einen Kaffee mit Blick auf den See genießen)
    • Apropos See: Mit dem Pragser Wildsee (von Montal aus 30 Minuten Fahrtzeit) darf das Pustertal zurecht den wohl schönsten Alpensee sein eigen nennen. Weil das nicht nur Terence Hill weiß, der hier für die italienische Fernsehserie “Un passo dal cielo” gedreht hat, beraten wir Sie gerne, wann die ideale Anfahrtszeit zu diesem Naturjuwel ist. Wichtige Info für Bus- und Bahnfahrer: unter diesem Link kann mann die Plätze im Bus reservieren https://www.prags.bz/
    • Sie sind das Wahrzeichen der Dolomiten schlechthin: die Drei Zinnen im gleichnamigen Naturpark. Besonders schön: die Umrundung des Gebirgsstocks (etwa 4 Stunden einplanen)
    • Freitags ist Markttag: Vor dem Wochenende bieten die Bauern auf dem Graben in Bruneck ihre hochwertigen Produkte an. Unbedingt ein traditionelles Tirtl probieren
    • Krippen sind nur was für die Weihnachtszeit? In Europas größter Krippenausstellung in Luttach überzeugen Sie sich vom Gegenteil. Maranatha heißt das Krippenmuseum von Familie Gartner, eine liebevoll und bis ins kleinste Detail zusammengestellte Sammlung
    • Wer durch die Stadtgasse von Bruneck spaziert, sollte unbedingt bei Horvath vorbeischauen: Alleine die verschiedenen mit Nüssen und Trockenfrüchten gefüllten Schubladen sind einen Besuch im charmanten Tante-Emma-Laden wert
    • Feinste Produkte aus Milch gibt es in der Hofkäserei Gatscher in Kiens, wo Sie alle Produkte vor dem Kauf probieren dürfen.
    • Auf den Spuren der Römer: Im Museum Mansio Sebatum in St. Lorenzen wird eine längst vergangene Zeit lebendig. Nach dem Besuch empfiehlt sich ein Spaziergang zur Sonnenburg, einem ehemaligen Kloster, in dem heute ein Hotel untergebracht ist
    • Diese zwei Orte eignen sich besonders für kleine Entdecker: Im Schaubergwerk in Prettau können schon die Kleinsten mit der Grubenbahn ins alte Bergwerk einfahren und Geschichten über die Arbeit der Knappen hören. Und im Feuerwehrhelmmuseum von Gais gibt es rund 700 Exemplare aus aller Welt zu bestaunen